Seminare mit Anja und Treibball-Freestyle Turniere 2025
Mit Hilfe der Schaltflächen unter den ersten 5 Veranstaltungen kannst Du zu “vorherigen / nächsten Terminen” auf die weiteren Seiten umblättern. Über den folgenden Link findest Du eine Beschreibung aller Themen, zu denen ich Seminare gebe. Du hast keinen passenden Termin oder Ort gefunden? Gerne komme ich als Referentin auch zu Euch. Weitere Infos dazu siehe unten.
Seminar KreaDiNa und Treibball am 26.07.2025 in 23970 Wismar
26. Juli 9:00 - 16:30
Veranstalter: Hundeschule Canispirit und Hundeschule Miteinander
Ansprechpartnerin: Claudia Geist
E-Mail: info@hundeschule-canispirit.de
Telefon und Whatsapp: 0176 43276138
SAMSTAG
1.) Kreative Distanz- und Nasenarbeit
Bei der kreativen Distanz- und Nasenarbeit sagen und zeigen wir dem Hund auf dem Weg zu einer Such- und Apportieraufgabe einen immer wieder anderen Laufweg mit wechselnden Übungen auf Distanz. Es können verschiedene Elemente, wie z.B. Hürden, Schemel, Tonne, Tunnel und Reifen, sowie Übungen aus dem Treibball auf Distanz immer wieder neu kombiniert werden. Und auch mit den jeweiligen Elementen, wie zum Beispiel Hürden oder Bällen, können auch immer wieder unterschiedliche Übungen und Varianten trainiert werden, mit steigendem Schwierigkeitsgrad.
Dabei muss dein Hund gut aufpassen und genau auf dein Wortsignal und Körpersprache achten. Und Impulskontrolle beweisen, da er nicht gleich geradeaus bis zum Suchfeld laufen darf. Was herausfordernd sein kann, wenn da zum Beispiel ein Lieblingsspielzeug versteckt ist.
KreaDiNa braucht wenig Platz und kann sowohl Indoor als auch draußen und sogar beim Gassi gehen geübt werden. Somit ist es wunderbar auch für die kalte und ungemütliche Jahreszeit, sowie für heiße Sommertage geeignet, um deinen Hund kreativ und variantenreich mit viel Spaß zu beschäftigen.
2.) Treibball – Distanzarbeit, Geschicklichkeit und Impulskontrolle mit großen Gymnastikbällen
Treibball ist sowohl just for fun, als auch als Turniersport eine sehr abwechlsungsreiche und sinnvolle gemeinsame Beschäftigung, bei der der Hund körperlich und geistig ausgelastet wird. Ganz spielerisch wird der Grundgehorsam gefestigt und Dein Hund lässt sich auch auf Distanz immer besser Führen und Leiten.
Je nach aktuellem Trainingsstand üben und festigen Beginner mit ersten Grundkenntnissen spielereisch die Basisübungen, wie z.B. “Stups” & “Schieb” (zum Treiben der Bälle), “Touch” (die Arbeit mit den Bodentargets), “Around” & “Circle” (das Umrunden von Gegenständen), “Anker” (hinter Gegenständen dir gegenüber ausrichten und warten), die Richtungssignale “Vor”, “Rechts” und “Links”. Du bekommst viele Anregungen, wie man die Basics variantenreich verbinden kann.
Und Fortgeschrittene bekommen immer wieder wechselnde Übungen zur Impuls- & Distanzkontrolle und weiteren Festigung der Signale. Es gibt Übungen zum Treiben mehrerer Bälle, Simulieren verschiedener Spielsituationen an Turnieren, Treibball-Spielereien und Team-Spiele sowie Hilfestellung & Tipps bei individuellen Problemen.
Hier ist ein buntes Treibball-Potpourri, dass einen ersten Einblick in die zahlreichen Spielmöglichkeiten gibt:
Wir freuen uns auf dich und Deinen Hund,
Claudia und Anja
Du hast keinen passenden Termin oder Ort gefunden? Gerne komme ich als Referentin auch zu Euch. Frag doch einfach deine Freunde, Vereinskollegen oder Hundeschulkunden, ob sie auch Interesse an einem Seminar mit mir hätten? Gerne erstelle ich euch ein Angebot entsprechend euren Themenwünschen.
Schreibe mir einfach eine E-Mail oder Whatsapp oder rufe kurz an unter +49 177 1566 567.
Neueste Kommentare